Ich habe diese Patientin vor einigen Jahren gesehen. Die Patientin war 39, als sie zu mir kam. Sie litt unter starken Beckenschmerzen, die sich über einen Zeitraum von zehn Jahren verschlimmert hatten. Zwei Jahre vor ihrem ersten Besuch hatte sie eine Laparoskopie und es wurde schwere Endometriose Grad IV diagnostiziert und gleich behandelt. Sechs Monate später waren ihre Schmerzen wiedergekehrt, und hatten sich sogar verschlimmert. Ihr Gynäkologe schlug nun eine weitere Laparoskopie vor, aber die Patientin hat dies abgelehnt, weil sie sehen konnte, dass es bei ihr nicht durch die Operation zu einer Langzeitlinderung kam. Eine hormonelle Zyklusunterdrückung kam nicht in Frage, weil die Patientin möglicherweise schwanger werden wollte, ‚wenn es denn passiert’.
Sie nahm Codein, was sie schläfrig machte; es fiel ihr schwer, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Auffällig bei dieser Patientin war, dass ihr immer sehr heiß war, sie trank eiskaltes Wasser, hatte den ganzen Tag einen Ventilator auf ihrem Schreibtisch laufen und fühlte sich, als hätte sie ständig Fieber.
Diese Patientin behandelte ich etwa ein Jahr lang mit chinesischer Kräutermedizin und Akupunktur. Nach einigen Wochen mit den Kräutern war sie den größten Teil des Monats schmerzfrei und allmählich besserten sich auch ihre Perioden, sie fühlte sich besser als in den letzten drei Jahren. Nach einem Jahr Behandlung entschieden ihr Mann und sie sich, keine Kinder haben zu wollen. Jetzt konnten wir über eine Langzeitlösung für ihre Endometriose nachdenken: diese Patientin entschied sich erst einmal für die Antibabypille.