Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Diese Website ist Eigentum von Inga Heese und wird von ihr betrieben. Inga’s Kontaktdaten können auf der Kontaktseite und im Impressum dieser Webseite gefunden werden. Diese Datenschutzrichtlinie hier erläutert, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden, die wir von Ihnen bei der Nutzung unserer Website erheben.

Welche Daten erheben wir?

Wir erheben folgende Daten: Persönliche Identifikationsdaten, einschließlich Name, E-Mail- Adresse und Telefonnummer.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Die meisten der von uns erfassten Daten stellen Sie uns direkt zur Verfügung. Wir erheben Daten und verarbeiten Daten, wenn Sie:

  • ein Online-Anfrageformular oder eine direkte E-Mail senden, oder wenn Sie unsere Website über die Cookies Ihres Browsers betrachten.

Wie werden wir Ihre Daten verwenden?

Wir erheben Ihre Daten, damit wir Ihre Anfragen so effektiv effektiv wie möglich beantworten können.

Wie speichern wir Ihre Daten?

Wir stellen sicher, dass Ihre Daten so sicher wie möglich gespeichert werden, indem wir aktuelle Methoden der Verschlüsselung und Sicherheit verwenden, um sie zu schützen. Wir bewahren die Daten, die wir bei der Erbringung unserer Dienstleistungen für Kunden sammeln, für bestimmte, von uns festgelegte Zeiträume auf; danach werden diese Daten in der Regel gelöscht.

Marketing

Sofern Sie nichts anderes angeben, werden wir Ihnen keine Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zusenden, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen könnten. Wenn Sie dem Erhalt von Marketing zugestimmt haben, können Sie sich jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt abmelden. Sie haben jederzeit das Recht, uns daran zu hindern, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren. Wenn Sie nicht mehr zu Marketingzwecken kontaktiert werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich all Ihrer Datenschutzrechte bewusst sind. Jeder Benutzer hat Anspruch auf:

  • Auskunftsrecht – Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für diesen Service können wir Ihnen eine kleine Gebühr berechnen.
  • Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Informationen korrigieren, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, die Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
  • Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von uns erfassten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen. Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Rufen Sie uns an: 0171 – 45154425, oder schreiben Sie uns: [email protected]

Datenschutzrichtlinien anderer Websites

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wenn Sie also auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und veröffentlichen alle Aktualisierungen auf dieser Webseite. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 21. Oktober 2022 aktualisiert.

Wie man uns kontaktiert kann

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder den Daten haben, die wir über Sie speichern, oder wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Rufen Sie uns an: 0717- 45154425 , oder schreiben Sie uns: [email protected]

So erreichen Sie die zuständige Behörde

Wenn Sie eine Beschwerde melden möchten oder der Meinung sind, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde oder an den Landesdatenschutzbeauftragte in Hamburg wenden.